<< ANKÜNDIGUNG >>
Liebe Spender - Sponsoren -
und Unterstützer von hep4kids
sowie Leser meiner Homepage
www.help4kids.info
Ich muss Ihnen/Euch leider mitteilen, daß ich meine sozialen Aufgaben "Hilfe für Kinder in Heimen"
zum 16.04.2023 aus privaten Gründen
beendet habe
Seit dem 01.05.2011 habe ich Kinder in Heimen und ähnlichen Einrichtungen erst unter dem Namen
"charity biker" und ab 2015 unter dem Namen "help4kids"
sehr erfolgreich unterstützen können
Und das auch Dank Ihrer/Eurer großartigen Hilfe
und Spendenbereitschaft
Dafür nochmals
DANKE
<< 01.01.2015 >>
Liebe Leser - Spender - Sponsoren - Unterstützer
1. Um was geht es eigentlich bei diesen Hilfen ?
Ich möchte mit Ihren Spenden erreichen, daß z.B. Kinder in Heimen, aus welchem Grund auch immer sie dahingekommen sind, sich genau wie andere Kinder vernünftig einkleiden können, ausreichend Schuhe haben, oder Spielzeug, ein Dreirad, einen Roller oder ein Fahrrad, einen Ball oder ein Paar Inliner ihr Eigen nennen können.
Selbstverständlich bekommen die Heime auch extra Kleidungsgeld für die Kinder.
Nur zeigt ein Beispiel aus dem polnischen Kinderheim "DOM DZIECKA GORA" in Jaraczewo, Nähe Poznan (Posen), daß der Staat pro Kind nur einen äußerst geringen Bekleidungsetat / Jahr zur Verfügung stellt. Was damit zu beschaffen ist, kann ein jeder nachvollziehen. Dieses ist einer der vielen Gründe, weshalb ich mich speziell der Unterstützung von Heimkindern, vornehmlich in Heimen auf dem Land, angenommen habe.
Selbstverständlich betreibe ich diese Unterstützung auch für Kinder in priv. Familien. Nur ist es weit aus schwieriger, an diese Kinder und an die Familien heranzukommen, da kaum jemand über (s)eine Bedürftigkeit sprechen möchte.
Aber mittlerweile ist auch das ganz gut angelaufen, da ich viel Unterstützung von Lehrerinnen verschiedener Schulen erhalte, die berufsbedingt immer einen relativ guten Einblick in die und den erforderlichen Kontakt zu den Familien haben.
2. Die drei immer entscheidenden Frage für eine Hilfe !
A. Braucht das Heim, die Familie, das Kind wirklich Hilfe?
B. Was wird (am dringendsten) gebraucht?
C. Kann ich das überhaupt beschaffen/leisten? !Ohne Ihre Hilfe bestimmt nicht!
Wenn diese drei Fragen positiv beantwortet werden können und ich mich für eine Unterstützung entscheide, erkläre ich den Verantwortlichen ausdrücklich, daß ich versuchen will zu helfen, aber nichts vorab fest zusagen kann. Das müssen alle Beteiligten wissen, da es sonst zu nicht förderlichen Differenzen kommen muß.
3. Nun aber das Wichtigste: Was wird gebraucht ?
Meine nun schon recht lange Erfahrung in Sachen Spendentransporte kann diese Frage relativ genau und ausführlich beantworten.
Der Begriff Kleidung bezieht sich immer
auf Jungen und Mädchen jeglichen Alters
- Oberbekleidung aller Art für Kinder vom Babyalter bis ca. 18-20 Jahren
- - Sommer- und Winterbekleidung
- Mützen / Schals / Handschuhe / Strümpfe
- Sportbekleidung / -schuhe. Hauptsächlich für das Alter von Schulkindern
- Schuhe für den Tagesgebrauch aller Altersgruppen
- Bettwäsche / Bettdecken / Kopfkissen / Laken / Tischwäsche / Handtücher
Alle Kleidung und besonders die Wäsche sollte sauber und heile sein !
Auch bitte frei von Karton-, Lagerungs- und/oder Kellergeruch !
- Spielzeug. Bei Brettspielen sollten die Spiele wegen der Sprachunterschiede in sich verständlich sein . z.B. Puzzles o.ä.
- Spiel- und Sportgeräte vom Bobby-Car bis zum Fahrrad
- Schlittschuhe / Rollschuhe / Inliner
- Computer(frei von priv. Daten) / Flachbildschirme / Drucker / Fernseher
- Radios / CD - DVD Player / alle Arten von Elektronikartikeln für Kinder und junge Leute (alles bitte funktionstüchtig !)
- Hygieneartikel / Kosmetik (auch gerne ungenutzte Proben) / Waschpulver
- Geschirr / Tassen / Teller / Trinkbecher / Bestecke
- Zelte / Lufmatratzen / Campingzubehör
- Musikinstrumente
- und, und, und.
In eigener Sache
Um weiterhin Spenden verteilen zu können,
bin auch ich auf Ihre Hilfe angewiesen
Sie werden bestimmt verstehen und nachvollziehen können, daß z.B. eine Tour nach Polen, selbst bei einem gesponserten Fahrzeug, immer noch seinen Preis hat.
Bei ca. 1.500 KM / Tour (hin und zurück) betragen die Kosten für Sprit (Diesel) und Maut je nach zur Verfügung stehendem Fahrzeug zwischen 180.- € und 250.- €
Jeder Betrag, sei er noch so klein, hilft.
DANKE